
Welk, braun, verdorrt. Die meisten Blumen sind verblüht. Bereiten sich auf den Winter vor.
Insektenwiese am EU-Mittelpunkt
Jetzt beteiligen! Insektenpate werden!
Welk, braun, verdorrt. Die meisten Blumen sind verblüht. Bereiten sich auf den Winter vor.
Im Juli übernimmt die Sonnenblume das Zepter
Corona verhinderte eine große Feier. Nur ein kleiner Kreis geladener Gäste war am neuen Mittelpunkt der EU in Gadheim vor Ort. Die Einweihung übernahm die Bayerische Digitalministerin Judith Gerlach. Sie war für Ministerpräsident Söder eingesprungen, der wegen einer terminlichen Überschneidung kurzfristig absagen musste. Bürgermeisterin Brigitte Heim aus Westerngrund, dem bisherigen EU-Mittelpunkt, übergab die Staffel an Bürgermeister Jürgen Götz von Veitshöchheim/Gadheim.
Es summt und brummt
Bienenfreund, Buchweizen und Kornblumen stehen jetzt in voller Blüte
Am Pfingstmontag testen wir schließlich, ob wir das Gras wachsen hören. Falsch! Die Blumen wachsen hören. Wir hören nichts, aber es gibt etwas zu sehen. Kleine Pflänzchen, die sich kräftig aus dem Boden schieben. Etwas zum Schmunzeln:
14.5.2020 Bonifatius: Eine Bauernregel besagt: “Vor Nachtfrost bist du sicher (nicht???), bis Sophie vorüber ist.”
15.05.2020 kein Frost! Die kalte Sophie hat uns verschont. Wir können aufatmen, die Eisheiligen haben es gut mit unserer Blühwiese gemeint.
Wetter: nachts voraussichtlich 10°/7°, bedeckt. Na, das hört sich gut an! Und die Hälfte der Eisheiligen hätten wir geschafft.
Pankratius, Servatius, Bonifatius und die kalte Sophie – die Eisheiligen! Wenn man einer alten Bauernregel glauben darf, heißt es “vor Bonifaz kein Sommer, nach der Sophie kein Frost.” Nach der Sophie kein Frost? Die Landwirtin Karin Keßler hat die Blühwiese aber vor der kalten Sophie gesät! Weil es da so schön geregnet hat und Wasser braucht der Blühwiesensamen, um aufzugehen. Jetzt beginnt das große Bangen!
12.05. Pankratius – Wetter: nachts voraussichtlich circa 0 Grad. Bei der Ansage könnten wir mit einem blauen Auge davon kommen! Aufatmen beim Team!
Morgen sehen wir weiter.